Bundespräsidenten der Republik Österreich
Erste Republik (1918 bis 1938)
Karl Seitz
SDAP bzw. SPÖ
30.10.1918
-
09.12.1920
Dr.Michael Hainisch
parteilos
09.12.1920
-
10.12.1928
Wilhelm Miklas
Im Ständestaat (1934 bis 1938)
Bundespräsident ohne Wahl.
CSP
10.12.1928
-
13.03.1938
Zweite Republik (von 1945 bis zur Gegenwart)
Dr.Karl Renner
SDAP bzw. SPÖ
20.12.1945
-
31.12.1950
Dipl.-Ing.Dr. h.c. Leopold Figl
übte als Bundeskanzler die Funktionen des Bundespräsidenten aus
ÖVP
31.12.1950
-
21.06.1951
Dr.h.c. Theodor Körner
SDAP bzw. SPÖ
21.06.1951
-
04.01.1957
Ing.Dr. h.c. Julius Raab
übte als Bundeskanzler die Funktionen des Bundespräsidenten aus
ÖVP
04.01.1957
-
22.05.1957
Dr.Adolf Schärf
SDAP bzw. SPÖ
22.05.1957
-
28.02.1965
Dr.Josef Klaus
übte als Bundeskanzler die Funktionen des Bundespräsidenten aus
ÖVP
28.02.1965
-
09.06.1965
Dr.h.c. Franz Jonas
SPÖ
09.06.1965
-
24.04.1974
Dr.Bruno Kreisky
übte als Bundeskanzler die Funktionen des Bundespräsidenten aus
SPÖ
24.04.1974
-
8.07.1974
Dr.Rudolf Kirchschläger
parteilos
08.07.1974
-
08.07.1986
Dr.Kurt Waldheim
ÖVP
08.07.1986
-
08.07.1992
Dr.Thomas Klestil
ÖVP
08.07.1992
-
08.07.2004
Dr. Heinz Fischer
SPÖ
08.07.2004
-
08.07.2016
Doris Bures, Karlheinz Kopf und Norbert Hofer übten als
Nationalratspräsidenten die Funktionen des Bundespräsidenten
gemeinsam aus, weil der VfGH die Stichwahl aufgehoben hatte
und neu gewählt werden musste
SPÖ-ÖVP-FPÖ
08.07.2016
-
26.01.2017
Dr.Alexander Van der Bellen
Grüne
26.01.2017
-
Quelle:
Der Bundespräsident
Bilder: APA, BPD, Parteien, Präsidentschaftskanzlei, Votava, WZOnline