|
Reinhard Gratzer MAS |
Färbergasse 9 4210 Gallneukirchen |
Tel: 07235/67015 Mobil: 0676 7601934 |
 |
|
|
|
Persönliche Daten |
Geboren am 11. Oktober 1966. Aufgewachsen als 9. Kind in einem kleinem, abgelegnen Bauernhof
im Gemeindegebiet von Stadt Haag (NÖ). Verheiratet mit Mila (geborene Koscielniak), Vater von
Elena (*1993) und Moses (*1995).
|
Ausbildung und Beruflicher Werdegang |
1973-1981 Volks- und Hauptschule in Stadt Haag
1981-1984 Landwirtschaftl. Fachschule in Ritzlhof bzw. Altmünster
1982-1985 Landwirtschaftl. Lehre am elterlichen Hof
1985-1989 Lehre zum Gas- & Wasserleitungsinstallateur und Zentralheizungsbauer in St. Valentin
1989-1990 Zivildienst als Sanitäter beim Roten Kreuz in Stadt Haag
1990-1994 Organisationssekretär der Kath. Arbeiterjugend - KAJ (Diözese St. Pölten)
1994-2011 Organisationssekretär der Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung - KAB/OÖ (Diözese Linz)
1999-2011 Abteilungsleiter der KAB/OÖ
2001-2003 Universitätslehrgang Sozialmanagement am Institut für Personal- und
Organisationsentwicklung der Johannes Kepler Universität Linz
2007 Masterthesis "Teilzeitbeschäftigung und Arbeitszufriedenheit"
2010-2011 Sozialakademie der Bundes-Arbeiterkammer in Wien
Seit 2011 Gewerkschaftssekretär in der GPA-djp, zuständig für den privaten Gesundheits- &
Sozialbereich und dem Bereich Kirchen & Religionsgemeinschaften
|
Gewerkschaftliches Engagement |
ÖGB-Mitglied seit dem Eintritt in die Arbeitswelt
1988 Initiation und Aufbau des Betriebsrates bei der Fa. Raindl
Delegierter der KABÖ zu den ÖGB - Bundeskongresse 1999, 2003 und 2007
1993-1994 Ersatzbetriebsrat im Pastoralamt der Diözese St. Pölten
1997-2011 Betriebsratsmitglied im Pastoralamt der Diözese Linz
2000-2011 Zentralbetriebsratsmitglied der Diözese Linz
2001-2011 Vorsitzender des Wirtschaftsbereiches (WB 19) "Kirchen, Religionsgemeinschaften und deren Einrichtungen" in
der GPA-djp OÖ
2001-2010 Mitglied des Bundesausschuss des WB 19 der GPA-djp
2006-2009 stv. Vorsitzender des Bundesausschuss WB 19 der GPA-djp
2006-2010 Mitglied des GPA-djp Bundesvorstandes, Bundesforums und Regionalforums OÖ
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten |
1985-1989 ehrenamtliche Mitarbeit im Gebietsteam der KAJ westl. Mostviertel
1986-1990 ehrenamtliche Mitarbeit im Redaktionsteam der KAJ-Zeitung "Aufstehen"
1988-1990 ehrenamtliche Mitarbeit in der Diözesanleitung der KAJ St. Pölten
Seit 2003 ehrenamtliche Mitarbeit bei attac, Mitbegründer der attac-Gruppe Unterses Mühlviertel
2004-2010 Elternsprecher in Volks- & Hauptschule sowie in der AHS
2012 Beitritt zur SPÖ (nach Beendigung meiner kirchlichen Laufbahn)
Seit 2015 Mitglied im SPÖ Stadtparteiausschuss
|
Sonstiges |
Initiator und Mitbegründer der Allianz für den freien Sonntag (1997)
Mit-Autor Grundsatzprogramm der KABÖ 2001
Musikalisch begabt
|
|
|
|
|